Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Fritz- Baumgarten- Schule
Grundschule der Stadt Leipzig
Riebeckstraße 50
04317 Leipzig

Tel.: 0341 2308980
fb-grundschule@t-online.de

 

Sprechzeiten Sekretariat
für Eltern
Mo-Do:
7:30-8:30/11:00-12:00
Fr: 11:00-12:00
für Kinder
Mo-Fr: 9:30-9:50/11:35-12:05

 

Schulsozialarbeiterin
Ronja Sacher
Mo-Fr: 8:00-15:00
Tel.: 0151 67400629
ronja.sacher@villa-leipzig.de

 

Beratungslehrerin          
Frau Kirchner
kirchner@fribags.de


Hortzeiten/ Kontakt
Hortleiterin: Frau Feldt
Mo-Fr: 6:00-17:00
Tel.: 0341 23089815
hort-baumgarten-gs@horte-leipzig.de

E-Mail Kontaktformular
Fritz- Baumgarten- Schule

Krankmeldung bitte nur telefonisch!

Durch * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Warum ist ein Förderverein wichtig für die Schule?

Der Förderverein spielt eine zentrale Rolle bei der Bereicherung des Schullebens. Hier sind nur einige der Gründe, warum ein Förderverein unverzichtbar ist:

1. Ergänzung staatlicher Mittel:

 Die finanziellen Mittel, die Schulen durch den Staat oder die Kommune zur Verfügung stehen, sind häufig begrenzt. Besonders für zusätzliche Projekte, moderne Ausstattung oder spezielle Förderangebote fehlt es oft an ausreichenden Geldern. Der Förderverein füllt diese Lücke und ermöglicht die Umsetzung von Maßnahmen, die den Kindern direkt zugutekommen.

2. Flexibilität und Schnelligkeit:

 Während staatliche Gelder oft an bürokratische Verfahren gebunden sind, kann der Förderverein flexibel und schnell auf aktuelle Bedürfnisse reagieren und zeitnah eingreifen und helfen.

3. Engagement und Teilhabe:

 Durch den Förderverein erhalten Eltern und andere Beteiligte die Möglichkeit, sich aktiv in die Gestaltung des Schullebens einzubringen. Sie können ihre Ideen, Ressourcen und Netzwerke nutzen, um die Schule zu unterstützen und dabei das Wohl der Kinder in den Mittelpunkt zu stellen. Dies stärkt nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern auch die Identifikation mit der Schule.

4. Förderung von Kreativität und Innovation:

 Viele innovative Projekte, die den Unterricht und das Lernen bereichern, können nur mit zusätzlicher Unterstützung realisiert werden. Der Förderverein ist ein Katalysator für solche Ideen und fördert die Kreativität der Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler, indem er die notwendigen Mittel bereitstellt.

5. Langfristige Investition in Bildung:

Durch die Finanzierung von Bildungs- und Freizeitangeboten leistet der Förderverein einen wichtigen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung der Kinder. Er hilft dabei, Werte wie Teamarbeit, Kreativität, Selbstbewusstsein und Verantwortung zu fördern, die für die spätere Entwicklung der Schülerinnen und Schüler entscheidend sind.